irgendwie jüdisch
Juna
Schonzeit vorbei
Fotografie
Fotografie von Juna Grossmann, analog, schwarzweiß, selbst entwickelt
aus anderer Feder
irgendwie jüdische Bücher
irgendwie jüdische blogs
irgendwie blogliebe
irgendwie museumsblogs
irgendwie podcasts
Schlagwort:
Geschichte
Ausstellung und Buch: Julius Frank. Eine jüdische Fotografenfamilie zwischen Deutschland und Amerika
4. Dezember 2022 – 10 Kislev 5783
Gedanken am 9. November
9. November 2022 – 15 Heshvan 5783
Ein jüdischer Friedhof als Kriegsgräberstätte? Der Fall Havelberg. Und ein Erfolg.
3. August 2022 – 6 Av 5782
Das KZ Sajmište in Belgrad – unscheinbar am Wegesrand
8. Juli 2022 – 9 Tammuz 5782
„Karl Marx und der Kapitalismus“ im DHM
31. März 2022 – 28 Adar II 5782
Buchbetrachtung: Die Fotografinnen Nini und Carry Hess
18. Januar 2022 – 16 Shevat 5782
Die Sache mit dem Eid
2. Januar 2022 – 29 Tevet 5782
Die Slawenburg Raddusch – ein Museumsbesuch
22. Juli 2021 – 13 Av 5781
Filmbetrachtung: Nur ein einziges Leben
28. März 2021 – 15 Nisan 5781
Buchbetrachung: Was wir scheinen von Hildegard E. Keller
15. März 2021 – 3 Nisan 5781
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→