irgendwie jüdisch
Juna
Schonzeit vorbei
Fotografie
Fotografie von Juna Grossmann, analog, schwarzweiß, selbst entwickelt
aus anderer Feder
irgendwie jüdische Bücher
irgendwie jüdische blogs
irgendwie blogliebe
irgendwie museumsblogs
irgendwie podcasts
Schlagwort:
Shoa
Buchbetrachtung: Das Tagebuch der Anne Frank als Graphic Diary
1. November 2017 – 12 Heshvan 5778
Buchbetrachtung: Berichte aus der Fremde von Martin Gumpert
4. Oktober 2017 – 15 Tishri 5778
Wir waren schon weiter. – Nach der „Antisemitismusdebatte“ der ARD
24. Juni 2017 – 30 Sivan 5777
Auf den Spuren des jüdischen Frankfurts
22. Juni 2017 – 29 Sivan 5777
Ein Wuttext: Ja, ich habe Euch gesehen, @kirchentag_de.
25. Mai 2017 – 29 Iyyar 5777
Ein anderer Blick. Zur Ausstellung „Überall Luthers Worte…“ – Martin Luther im Nationalsozialismus
1. Mai 2017 – 6 Iyyar 5777
13. jüdisches Arbeitslager in Amsterdam gefunden
19. Februar 2017 – 23 Shevat 5777
Buchbetrachtung: Ein Stein auf meinem Herzen von Shlomo Birnbaum und Raffael Seligmann
23. Januar 2017 – 26 Tevet 5777
Buchbetrachtung: Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
3. Januar 2017 – 5 Tevet 5777
Über Deutschlands Gedenkkultur – oder wie sie auch sein könnte
12. November 2016 – 11 Heshvan 5777
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→