Ich bin derzeit in Sachen Erinnerungsarbeit desillusioniert, wütend und müde. Ich versuchte das heute in Worte zu fassen.
1 Kommentarirgendwie jüdisch Beiträge
Ich führte ein Gespräch und merkte, was mir fehlt und vielleicht auch, warum ich nicht schreiben konnte. intellektuelle (jüdische) Gespräche.
Schreib einen KommentarDer Film “Dorfliebe” von Pamela Meyer-Arndt über Fotografien eines Dorfes von Ute und Werner Mahler löste Erinnerungen an ein Dorf meiner Kindheit aus. Was Bilder so tun.
Schreib einen KommentarMonika Helfer geht mit Vati auf Spurensuche nach ihrer eigenen, aber auch nach der verlorenen Geschichte ihres Vaters. Eine Buchbetrachtung.
Schreib einen KommentarSeit 1. Januar findet man die sorgfältig bearbeitete Übersetzung des Talmud von Lazarus Goldschmidt auf talmud.de – gemeinfrei!
Schreib einen KommentarDunkel ist dieses Buch, dunkel die Texte und vielleicht zu real für diese Zeiten, in denen uns bewusst ist, dass wir nicht unbesiegbar sind. Texte von Erez Majerantz, erschienen beim AphorismA Verlag.
Schreib einen KommentarNichts mit Nazis – irgendwann sagte das eine liebe Kollegin über ihre Lektüre zuhause. Nichts mit Nazis lesen, ist ein gutes Mittel, ist man tagtäglich beruflich mit ihnen beschäftigt. Auch ich versuche, dem nachzukommen. Nicht immer gelingt es. Doch ziemlich…
Schreib einen KommentarIm Pressefotowettbewerb des Landes NRW gewann Kerstin Kokoska mit diesem Bild den zweiten Preis. Es zeigt einen Imam allein in seiner Moschee vor Übertragungsequipment für einen Livestream. Für mich ist es der erste Preis, denn er zeigt, wie selbstverständlich andere…
Schreib einen KommentarIch bevorzuge es, die Dinge mit Humor zu betrachten. Nicht immer geht das und nicht immer wird das goutiert – gerade, wenn es um Antisemitismus geht. Dennoch ist Humor ein Weg, damit umzugehen – nicht nur für mich. Ich möchte…
Schreib einen KommentarDie Welt ist mitten in einer Pandemie, auch das bisher recht komfortable Deutschland gerät an seine Grenzen, Menschen sterben täglich zu Hunderten, doch nichts scheint wichtiger als Feiern von mehr als fünf Menschen zu Weihnachten. Das Thema, das mich dieser…
4 Kommentare